Hoch hinaus: Wandern und Bergsteigen

Kurs:

Korea für Gipfelstürmer

Wandern im Land der Morgenstille

Die Berge sind in Korea eigentlich nie weit: Mehr als zwei Drittel der Landesfläche sind von wild-romantischem Gebirge bedeckt. Logisch, dass Hiking und Trekking seit langem Nationalsport sind. Tausende Kilometer befestigter und gut beschilderter Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen gibt es in Korea, und jedes Jahr werden es ein wenig mehr. Wer länger unterwegs ist, kann in Berghütten übernachten.

Der Naejangsan Mountain nahe Jeongeup ist wegen seiner bunten Laubfärbung beliebt.
Ein kühler Bergsee lädt Wanderer zum Verweilen ein.

Besonders sehenswert sind die 17 Berg-Nationalparks (dazu gibt es weitere vier Meeres-Nationalparks und den historischen Nationalpark Gyeongju), die besonders während der Laubfärbung im Herbst (Mitte Oktober bis Mitte November) wunderschöne Fotomotive abgeben.

Generell sind Wandertouren im Frühjahr von März bis Mai und der Herbst von September bis November besonders zu empfehlen.

NATIONALPARKS UND ROUTEN

  • Detaillierte Infos zu den Nationalparks des Landes finden Sie hier.
  • Zusätzliche Vorschläge und Tipps für schöne Wander- und Trekking-Wegen finden Sie hier hier.

DIE SCHÖNSTEN ORTE ZUM WANDERN

Die landschaftliche Vielfalt, die unberührte und intakte Natur, und all' die Farben, in denen sie sich kleidet: Wandern und Trekken in Korea garantieren faszinierende Outdoor-Erlebnisse.

TIPP: WANDERN NAHE DER HAUPTSTADT

Sogar der Städtetrip in die Hauptstadt Seoul lässt sich wunderbar mit einer Portion Natur kombinieren, denn der Bukhansan-Nationalpark befindet sich gleich nördlich der Stadt. Seit 2010 ist er durch einen 72 Kilometer langen Wanderweg entlang kleiner Tempel und mit spektakulären Aussichten erschlossen.

Selbstverständlich führt auch hier eine U-Bahn bis zum Startpunkt der Route.

Die beliebte Ausflugsinsel Cheongsando Island im Süden Koreas ist per Fähre in 50 Minuten erreichbar.

Besonders beliebt ist auch der Berg Gwanaksan südlich von Seoul, der nicht nur in einer halben Stunde per U-Bahn erreichbar ist, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Stadt bis zur Küste bei Incheon bietet.

Die romantische Laubfärbung erlebt man hier bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der historischen Festungsmauer oder der Steinmauer am Palast Deoksugung.

© 2023 touristik aktuell - Die Fachzeitung für Touristiker - Alle Rechte vorbehalten